Update bei der WTV-Vereinskollektion
Die Vereinskollektion des WTV ist aktualisiert worden. Ab sofort sind die Adidas-Modelle in neuem Design verfügbar. Auch für Damen gibt es ein Angebot. Nach wie vor erfolgt die Anprobe und Bestellung über das VGH-Büro von Henning Sahnwaldt an der Dissener Straße.
Sportliche Perspektiven trotz Corona
Brief des Vorstandes zu den Öffnungsperspektiven in den nächsten Wochen.
WTV-Masken ab sofort bei der VGH erhältlich
Ab sofort gibt es die Alltagsmasken auch im WTV-Design. Der WTV hat seine Übungsleiterinnen und Übungsleiter damit bereits ausgestattet. Aber auch alle anderen Interessierten können eine WTV-Maske bekommen.
Kalender als leuchtendes Beispiel für Kreativität
Wo sonst jeden Abend grelles Flutlicht blendet, war es dieses Jahr oft schon zeitig dunkel. Doch seit Anfang Dezember wird es jeden Tag wieder etwas heller am Alten Sportplatz in Wellingholzhausen. Verantwortlich dafür ist die Turn- und Tanzabteilung des WTV.
Einstellung des Sportbetriebs ab 02. November 2020
Aufgrund der behördlichen Anordnungen müssen wir den Sportbetrieb am dem 02.11.2020 erneut einstellen. Bleibt gesund und haltet euch so gut es geht fit.
Neustart für Tänzerinnen mit neuer Musikanlage
Der WTV hat im Trainingsraum an der Alten Turnhalle eine neue Musikanlage installiert, damit die Tanzgruppen wieder optimale Trainingsbedingungen vorfinden. Bis zur corona-bedingten Zwangspause im März 2020 stellte sich das wöchentliche Tanztraining als besondere Herausforderung dar. Diese Zeiten sind jetzt vorbei.
Corona-Pandemie - wie geht es weiter?
Welche Sportarten sind unter welchen Bedigungen wieder möglich? Das haben wir euch hier zusammengestellt.
Das Sportangebot in der Hosentasche: Die WTV-App
Seit März pflegen wir einen besonders heißen Draht zu unseren Mitgliedern. Denn der WTV hat nun eine eigene App, in der nicht nur das Sportangebot präsentiert wird, sondern die auch bei der Koordination der Mannschaften hilft. Und das kommt bei den Mitgliedern gut an. Nach knapp neun Monaten gibt es bereits hunderte Nutzer*innen
Einkaufsdienst in Kooperation mit St. Bartholomäus
Zum Schutz vor dem Covid-19-Virus bleiben derzeit viele Menschen zu Hause. Das wird auf absehbare Zeit so bleiben. Gemeinsam mit der Gemeinde St. Bartholomäus will der WTV Menschen unterstützen, für die die Quarantäne zu Problemen führen kann, weil sie sich zum Beispiel nicht selbst versorgen können.
Einstellung des Sport- und Spielbetriebs
Aufgrund der Covid19-Pandemie stellt der WTV ab dem 14.03.2020 den Sport und Spielbetrieb auf unbestimmte Zeit an. Wir bitte um euer Verständnis.
WTV erhält Sportplakette des Bundespräsidenten
Eine besondere Ehre für den TV Wellingholzhausen. Niedersachsens Innen- und Sportminister Boris Pistorius überreichte im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover die Sportplakette des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
Die Highlights von 1919 bis 2019 in einem Heft
Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die Zeit. Längst vergilbte Zeitungsartikel, Fotos aus den Gründungszeiten des Vereins, aber auch die neusten Entwicklungen im Vereinsleben: Die zweite Ausgabe des WTV-Journals ist zu einem besonderen Magazin geworden.
Das Festprogramm WTV 100
Der Flyer für das Festprogramm der 100-Jahr-Feier ist online. Hier könnt ihr alle Details zu den drei tollen Tagen einsehen.
Stadt Melle plant, den neuen Sportplatz zu verschieben
In der zweiten Kalenderwoche 2019 hat das Gebäudemanagement der Stadt Melle den evangelischen Kindergarten, den Ortsrat sowie den WTV über den aktuellen Planstand zum Ausbau des Kindergartens Sonnenblume informiert.
Programm der 100-Jahr-Feier
Das Programm für die diesjährige 100-Jahr-Feier des WTV steht nun fest. Einen besonderer Hinweis verdient das Frühstück am Samstagmorgen, für das ihr euch ab sofort anmelden könnt.
Kartenspielabend im WTV
Erstmals veranstaltet der WTV einen Abend zum Kartenspielen. Wenn ihr Interesse daran habt, meldet euch doch einfach.
Grünkohlessen: Plakat und Programm für 100-Jahr Feier
Am Freitag, 23.11.2018 waren 82 Personen der Einladung des WTV-Vorstandes zum traditionellen Grünkohlessen in die Vereinsgaststätte Lindenhof gefolgt. Als Highlight enthüllte der Vorstand das Logo für die 100-Jahr-Feierlichkeiten und stellte das Programm hierfür vor.
Jubiläumsfoto ist im Kasten!
Anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens im Jahr 2019 wurde jetzt ein Foto mit etlichen WTV-Mitgliedern erstellt. Jung und Alt hatten sich auf dem Beutlingplatz versammelt, um ein WTV-Zeichen abzubilden und dieses mit Hilfe einer Drohne aufzunehmen.
WTV-Seniorenfrühstück gut besucht
Das WTV-Seniorenfrühstück am Mittwoch, 2. Mai bei Knemöller-Lindhaus war so gut besucht wie nie zuvor. Dabei gab der Vorsitzende Heinz-Kurt Münchow auch Einblicke in aktuelle Geschehnisse aus dem Vereinsleben.
Mitgliederversammlung: Ehrungen und Wiederwahl
Der WTV ehrte zwei seiner Mitglieder für 65-jährige Mitgliedschaft und blickte voraus auf das 100-jährige Vereinsjubiläum 2019.