Stadt Melle plant, den neuen Sportplatz zu verschieben

In der zweiten Kalenderwoche 2019 hat das Gebäudemanagement der Stadt Melle den evangelischen Kindergarten, den Ortsrat sowie den WTV über den aktuellen Planstand zum Ausbau des Kindergartens Sonnenblume informiert. Die bevorzugte Variante sieht den Anbau von Räumlichkeiten für zwei Kita-Gruppen sowie einer Regelgruppe in Richtung Norden vor. Dies bedeutet, dass das Gelände des dort befindlichen Sportplatzes auf einer Länge von ca. 15 m in Anspruch genommen werden müsste. Deshalb schlägt die Stadtverwaltung vor, den Sportplatz um ca. 15 m zu verschieben und die fehlende Platzlänge am anderen Ende „anzubauen“.

Der WTV ist sich darüber im Klaren, dass ein Anbau aufgrund des aktuellen Bedarfes alternativlos ist und wird die Stadt dort, wo es geht, bei den Planungsüberlegungen unterstützen, damit die Wellinger Kinder möglichst bald aus den Containern in ihr neues Heim umziehen können. Gleichzeitig möchte der Verein sich an dieser Stelle für die frühzeitige Information und Möglichkeit, Ideen und Gedanken in den Planungsprozess mit einzubringen, bei der Stadt Melle bedanken.

Die genaue Planung wird dem Ausschuss für Bildung und Sport sowie dem Ausschuss für Gebäudemanagement in einer gemeinsamen Sitzung am Donnerstag, 31.01.2019 um 18 Uhr im Forum Melle öffentlich vorgestellt. Wer Interesse an dieser Thematik hat, kann an der Sitzung als Zuhörer teilnehmen. Die Tagesordnung findet ihr unter folgendem Link: https://session.melle.info/bi/to0040.asp?__ksinr=4517

Zurück
Zurück

Viel Arbeit und jede Menge lobende Worte für den WTV

Weiter
Weiter

Programm der 100-Jahr-Feier