
Sei Teil des Vereins.
Sofort alles Wichtige finden.
Unser Sportangebot
-
3 Herrenmannschaften
Jugendfußball in 14 Jugendmannschaften
Link zur Seite der Abteilung
-
7 Kindertanzgruppen: von eineinhalb Lebensjahren bis zum vierten Schuljahr
3 Jugendtanzgruppen für alle ab Klasse 5
eine Tanzgruppe für Erwachsene (Linedance)
-
Baby- und Krabbelkurse
Eltern-Kind-Turnen mit parallelen Betreuungsangeboten für Geschwisterkinder
Ballschule
4 Kinderturngruppen für Kleinkinder und Vorschulkinder
Geräteturnen für Kinder von Klasse 1 bis 4
-
10 Kurse pro Wpoche aus den Bereichen:
Bauch-Beine-Po und andere Fitnesskurse
Wirbelsäulentraining
Yoga
Langhanteltraining
Saisonal auch Outdoor-Angebote und Kurse, die von Krankenkassen gefördert werden.
-
1 Damenmannschaft
3 Herrenmannschaften
2 Juniorinnen-Teams
1 Junioren-Team
-
2 Herrenmannschaften
1 Damenmannschaft
2 Jungenmannschaft
1 Schülerinnenmannschaft
Link zur Abteilungsseite
-
Minis ab 5 Jahren
Gemischte E- und D-Jugendmannschaften
-
Sportabzeichen
Basketball
Volleyball
Badminton
Unser Sportangebot für Kinder.
-
Tanzen
In unserer Tanzabteilung gibt es insgesamt 11 Tanzgruppen. Erste Erfahrungen sind ab 1,5 Jahren zusammen mit den Eltern möglich.
-
Turnen
Sich bewegen lernen - das ist die Basis für alle anderen Sportarten. Dies geht in den Babykursen oder beim Eltern-Kind-Turnen.
-
Fußball
Sobald keine Windel mehr gebraucht wird, können die Kleinen beim Training dem Ball hinterherjagen. ;)
-
Handball
Bereits mit 5 Jahren ist die Teilnahme am Training möglich. Bis zur D-Jugend wird in gemischten Teams gespielt.
-
Tennis
Qualifiziertes Training lassen schnell Fortschritte erkennen und regelmäßige gemeinschaftliche Aktionen lassen den Spaß nicht zu kurz kommen.
-
Tischtennis
Tischtennis ist kein Ping-Pong, das beweist auch das vielseitige Trainingsangebot unseres qualifizierten Trainerteams.
Unser Vorstand
Unser Vorstand, unsere Trainer:innen und Betreuer:innen sind die ersten Ansprechpartner:innen für Interessierte. Sie können Kontakt vermitteln und Tipps geben, welches Sportangebot das richtige für Dich ist.
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Mitglied werden?
Oben rechts auf dieser Seite gibt es einen Button “Mitglied werden”. Wenn du da drauf klickst, kommst du zur Seite, auf dem alle Infos zur Mitgliedschaft zu finden sind:
Mitgliedsantrag, Beiträge, Kündigungsfristen und Ansprechpartner.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Interesse an einer Mitarbeit habe?
Wenn du Interesse an einer Mitarbeit in einer bestimmten Abteilung hast, kannst du dich über das enstprechende Kontaktformular oder per Telefon einfach an den Abteilungsleiter oder die Abteilungsleiterin wenden.
Ansonsten kannst du dich auch gerne beim Vorstand melden.
Muss ich bereits Mitglied im Verein sein, wenn ich mal eine Schnupperstunde machen will?
Es ist möglich, ohne Vereinsmitgliedschaft eine Stunde zur Probe mitzumachen. Wenn es Dir gefällt und Du weiter teilnehmen möchtest, musst Du eine Beitrittserklärung ausfüllen und beim Verein einreichen.
Wo kann ich das Bonusheft für meine Krankenkassse abstempeln lassen?
Dies ist entweder beim Vorsitzenden oder in naher Zukunft in der neuen Geschäftsstelle möglich. Die Geschäftsstelle wird derzeit im Obergeschoss des Sportgebäudes eingerichtet.
Muss ich für bestimmte Angebote Zusatzbeiträge bezahlen?
Beiträge, die über den normalen Vereinsbeitrag hinausgehen, werden nur für folgende Kurse fällig:
Yoga
Rückenfit
Bootcamp
Unsere Sponsoren
Stock Modehaus
Am Ring 5
M 14 by Stock
Stock – Mode in Melle
http://www.stock-mode.de
Nüsse Haustechnik GmbH
Am Ring 4, 49326 Melle
Telefon: 05429 / 2960100
Mail: info@nuesse-haustechnik.de
www.nuesse-haustechnik.de
Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle
Dissener Straße 10, 49326 Melle
Telefon: 05429 9402-0
Mail: info@voba-eg.de
www.voba-eg.de
Hermann Wulbusch
Speditionsgesellschaft mbH
Gausekamp 16 + 21 · 49326 Melle
Tel.: 05429 / 9419-0
www.wulbusch-spedition.de
Vereins-News.
Das steht an.
In diesem Kalender findet ihr alle wichtigen Terminen des Gesamtvereins. Für Details klickt einfach auf die entsprechende Veranstaltung.
Termine der einzelnen Abteilungen findet ihr auf den entsprechenden Seiten.