
Bevorstehende Events.

27. Beutling-Hallen-Cup
Der weit über die Grenzen des Grönegaus bekannte und beliebte Beutling-Hallen-Cup findet immer an den 4 Tagen zwischen den Jahren statt - vom 27.12. bis 30.12. Über 50 Hobby-Teams sind voller Elan und Begeisterung dabei, um nach Vorrunde, Zwischenrunde und Endrunde den Sieger zu ermitteln.
Der Beutling-Hallen-Cup ist aber neben dem sportlichen Wettkampf immer auch ein Platz der Begegnung und des geselligen Austausches zwischen den Mannschaften und Zuschauern.

Seniorenfrühstück
Zweimal im Jahr treffen wir uns zum Frühstück in der Vereinsgaststätte und tauschen uns zu aktullen Entwicklungen aus, schwelgen aber auch in gemeinsamen Erinnerungen. Bei Interesse melde dich gerne bei Paul Kloske (0171-8117423).


Seniorengrillen
Einmal im Jahr treffen wir uns zum Grillen an der Beutlinghalle und tauschen uns zu aktullen Entwicklungen aus, schwelgen aber auch in gemeinsamen Erinnerungen. Bei Interesse melde dich gerne bei Paul Kloske (0171-8117423).


Beutlingturnier für Ortsteile und Siedlungen
Im Jahr 2022 spielten zum ersten Mal Siedlungen und Ortsteile in einem gemeinsamen Turnier ihren Sieger aus. In zwei Gruppen werden zunächst die Teilnehmer für die Platzierungsspiele und das Finale gesucht, bevor es dann zum ultimativen Showdown auf Platz A kommt.
Titelverteidiger ist Osterbachsiedlung.


Seniorenfrühstück
Zweimal im Jahr treffen wir uns zum Frühstück in der Vereinsgaststätte und tauschen uns zu aktullen Entwicklungen aus, schwelgen aber auch in gemeinsamen Erinnerungen. Bei Interesse melde dich gerne bei Paul Kloske (0171-8117423).

26. Beutling-Hallen-Cup
Der weit über die Grenzen des Grönegaus bekannte und beliebte Beutling-Hallen-Cup findet immer an den 4 Tagen zwischen den Jahren statt - vom 27.12. bis 30.12. Über 50 Hobby-Teams sind voller Elan und Begeisterung dabei, um nach Vorrunde, Zwischenrunde und Endrunde den Sieger zu ermitteln.
Der Beutling-Hallen-Cup ist aber neben dem sportlichen Wettkampf immer auch ein Platz der Begegnung und des geselligen Austausches zwischen den Mannschaften und Zuschauern.


Tanz im Lichterglanz
Die Tanzshow des TV Wellingholzhausen
01. Dezember 2023 und 02. Dezember 2023

Seniorenfrühstück
Zweimal im Jahr treffen wir uns zum Frühstück in der Vereinsgaststätte und tauschen uns zu aktullen Entwicklungen aus, schwelgen aber auch in gemeinsamen Erinnerungen. Bei Interesse melde dich gerne bei Paul Kloske (0171-8117423).

Seniorengrillen
Einmal im Jahr treffen wir uns zum Grillen an der Beutlinghalle und tauschen uns zu aktullen Entwicklungen aus, schwelgen aber auch in gemeinsamen Erinnerungen. Bei Interesse melde dich gerne bei Paul Kloske (0171-8117423).

Beutlingturnier für Ortsteile und Siedlungen
Im Jahr 2022 spielten zum ersten Mal Siedlungen und Ortsteile in einem gemeinsamen Turnier ihren Sieger aus. In zwei Gruppen werden zunächst die Teilnehmer für die Platzierungsspiele und das Finale gesucht, bevor es dann zum ultimativen Showdown auf Platz A kommt.
Titelverteidiger ist Uhlemannsfeld.

Allendorf-Fahrt
Seit über 10 Jahren fährt die Fußballabteilung des WTV über Himmelfahrt zum Viessmann-Ederbergland-Cup nach Allendorf (Eder). Von der E- bis zur B-Jugend nehmen in jeder Altersklasse Mannschaften teil - inzwischen von C- bis A-Jugend zusammen mit Viktoria Gesmold als Teams in der Jugendspielgemeinschaft.
Los geht es am Donnerstagmorgen mit 2 Bussen. Nach der Ankunft werden zunächst die Schlafplätze eingerichtet, bevor am Nachmittag die Eröffnungsfeier auf dem Programm steht. Die Vorrundenspiele werden freitags ausgetragen, samstags folgt die Endrunde. Die Rückfahrt erfolgt dann sonntags nach dem Frühstück.

Seniorenfrühstück
Zweimal im Jahr treffen wir uns zum Frühstück in der Vereinsgaststätte und tauschen uns zu aktullen Entwicklungen aus, schwelgen aber auch in gemeinsamen Erinnerungen. Bei Interesse melde dich gerne bei Paul Kloske (0171-8117423).

Abteilungsversammlung Tennis
Liebe Tennisfreunde,
hiermit laden wir herzlich zur jährlichen Tennis-Abteilungsversammlung ein.
Tagesordnung:
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
TOP 2: Geschäftsbericht
TOP 3: Berichte des Sportwarts
TOP 4: Bericht des Kassenwartes
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
TOP 6: Entlastung
TOP 7: Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer
TOP 8: Anträge
TOP 9: Wünsche und Anregungen
Anträge (TOP 8) müssen mit schriftlicher Begründung bis spätestens Dienstag, den 07.03.2023 bei der Vorsitzenden Maren Seling, Hubertusstraße 7, 49326 Melle vorliegen.
Auf eine rege Beteiligung hoffend verbleibt mit sportlichen Grüßen
Maren Seling (Vorsitzende der Tennisabteilung)

Beutling-Hallen-Cup
Der weit über die Grenzen des Grönegaus bekannte und beliebte Beutling-Hallen-Cup findet immer an den 4 Tagen zwischen den Jahren statt - vom 27.12. bis 30.12. Rund 50 Hobby-Teams sind voller Elan und Begeisterung dabei, um nach Vorrunde, Zwischenrunde und Endrunde den Sieger zu ermitteln.
Der Beutling-Hallen-Cup ist aber neben dem sportlichen Wettkampf immer auch ein Platz der Begegnung und des geselligen Austausches zwischen den Mannschaften und Zuschauern.

Grünkohlessen
Immer am dritten November-Wochenende lädt der WTV seine langjährigen Mitglieder zum beliebten Grünkohlessen in die Vereinsgaststätte ein. Neben dem leckeren Essen berichtet der Vorstand von aktuellen Entwicklungen. Außerdem bleibt genug Zeit zum geselligen Austausch untereinander.

Seniorenfrühstück
Zweimal im Jahr treffen wir uns zum Frühstück in der Vereinsgaststätte und tauschen uns zu aktullen Entwicklungen aus, schwelgen aber auch in gemeinsamen Erinnerungen. Bei Interesse melde dich gerne bei Paul Kloske (0171-8117423).

Tag der offenen Tür
Wir wollen euch zeigen, wie vielfältig das Kursangebot im WTV ist.
Kommt vorbei und probiert euch im Tennis, beim Tischtennis oder Handball.
Testet euer Talent beim Fußball. Ihr habt die Qual der Wahl!
Die Praxis von Herrn Dr. Hunke wird euch im Thema Ernährung und Gesundheit
ab 13 Uhr beraten.
Ihr wollt wissen wie fit ihr seid?
Unsere Fitness-Trainerin Rieke bietet jeweils eine halbe Stunde Bauch Beine Po zum Mitmachen an. Um 12.30 Uhr und um 13.30 Uhr. Und mit Anita könnt ihr walken gehen. Um 11.30 Uhr und um 13.30 Uhr. Ebenso wird es einen Schnupperkurs bei Michaela geben. Die sanfte Nacken-Schulterschule von 11.15 Uhr bis 12 Uhr.
Für Jung und Alt. Für alle Geschlechter.
Zur Stärkung können Burger, Pommes und Bratwurst erworben werden.
Sowie kalte Getränke.

Seniorengrillen
Einmal im Jahr treffen wir uns zum Grillen an der Beutlinghalle und tauschen uns zu aktullen Entwicklungen aus, schwelgen aber auch in gemeinsamen Erinnerungen. Bei Interesse melde dich gerne bei Paul Kloske (0171-8117423).


Seniorenfrühstück
Zweimal im Jahr treffen wir uns zum Frühstück in der Vereinsgaststätte und tauschen uns zu aktullen Entwicklungen aus, schwelgen aber auch in gemeinsamen Erinnerungen. Bei Interesse melde dich gerne bei Paul Kloske (0171-8117423).
Vorstandssitzung
Geschlossene Veranstaltung.
Der geschäftsführende Vorstand trifft sich zur monatlichen Sitzung im Gemeinschaftsraum über der alten Turnhalle.

Grünkohlessen
Der WTV lädt zum alljährlichen Grünkohlessen in der Gaststätte Lindenhof ein.
Anmeldungen werden unter info@tv-wellingholzhausen.de entgegen genommen. Unkostenbeitrag 20 Euro