
Bevorstehende Events.

27. Beutling-Hallen-Cup
Der weit über die Grenzen des Grönegaus bekannte und beliebte Beutling-Hallen-Cup findet immer an den 4 Tagen zwischen den Jahren statt - vom 27.12. bis 30.12. Über 50 Hobby-Teams sind voller Elan und Begeisterung dabei, um nach Vorrunde, Zwischenrunde und Endrunde den Sieger zu ermitteln.
Der Beutling-Hallen-Cup ist aber neben dem sportlichen Wettkampf immer auch ein Platz der Begegnung und des geselligen Austausches zwischen den Mannschaften und Zuschauern.

Beutlingturnier für Ortsteile und Siedlungen
Im Jahr 2022 spielten zum ersten Mal Siedlungen und Ortsteile in einem gemeinsamen Turnier ihren Sieger aus. In zwei Gruppen werden zunächst die Teilnehmer für die Platzierungsspiele und das Finale gesucht, bevor es dann zum ultimativen Showdown auf Platz A kommt.
Titelverteidiger ist Osterbachsiedlung.

26. Beutling-Hallen-Cup
Der weit über die Grenzen des Grönegaus bekannte und beliebte Beutling-Hallen-Cup findet immer an den 4 Tagen zwischen den Jahren statt - vom 27.12. bis 30.12. Über 50 Hobby-Teams sind voller Elan und Begeisterung dabei, um nach Vorrunde, Zwischenrunde und Endrunde den Sieger zu ermitteln.
Der Beutling-Hallen-Cup ist aber neben dem sportlichen Wettkampf immer auch ein Platz der Begegnung und des geselligen Austausches zwischen den Mannschaften und Zuschauern.

Beutlingturnier für Ortsteile und Siedlungen
Im Jahr 2022 spielten zum ersten Mal Siedlungen und Ortsteile in einem gemeinsamen Turnier ihren Sieger aus. In zwei Gruppen werden zunächst die Teilnehmer für die Platzierungsspiele und das Finale gesucht, bevor es dann zum ultimativen Showdown auf Platz A kommt.
Titelverteidiger ist Uhlemannsfeld.

Allendorf-Fahrt
Seit über 10 Jahren fährt die Fußballabteilung des WTV über Himmelfahrt zum Viessmann-Ederbergland-Cup nach Allendorf (Eder). Von der E- bis zur B-Jugend nehmen in jeder Altersklasse Mannschaften teil - inzwischen von C- bis A-Jugend zusammen mit Viktoria Gesmold als Teams in der Jugendspielgemeinschaft.
Los geht es am Donnerstagmorgen mit 2 Bussen. Nach der Ankunft werden zunächst die Schlafplätze eingerichtet, bevor am Nachmittag die Eröffnungsfeier auf dem Programm steht. Die Vorrundenspiele werden freitags ausgetragen, samstags folgt die Endrunde. Die Rückfahrt erfolgt dann sonntags nach dem Frühstück.

Beutling-Hallen-Cup
Der weit über die Grenzen des Grönegaus bekannte und beliebte Beutling-Hallen-Cup findet immer an den 4 Tagen zwischen den Jahren statt - vom 27.12. bis 30.12. Rund 50 Hobby-Teams sind voller Elan und Begeisterung dabei, um nach Vorrunde, Zwischenrunde und Endrunde den Sieger zu ermitteln.
Der Beutling-Hallen-Cup ist aber neben dem sportlichen Wettkampf immer auch ein Platz der Begegnung und des geselligen Austausches zwischen den Mannschaften und Zuschauern.