Erste-Hilfe-Kurs für Übungsleitende und Betreuer*innen
Stabile Seitenlage, Druckverband und Herzdruckmassage - fast jeder weiß, was bei Unfällen und Verletzungen zu tun ist - zumindest in der Theorie. Damit das Know-How aber auch im Ernstfall angewendet werden kann, hat der WTV seine Übungsleitende und Betreuer*innen in Erster Hilfe geschult.
1. Herren bedankt sich bei der VGH
Die 1. Herren bedankt sich bei der VGH Vertretung Henning Sahnwaldt sehr herzlich für das Sponsoring der Präsentationsanzüge für die komplette Mannschaft. Ein kleines Dankeschön wurde Henning im Rahmen des ersten Heimspiels gegen den SC Melle 03 II übergeben. Standesgemäß sprang dabei am Ende ein 2:1 Heimsieg heraus, eine gute Premiere für die Anzüge.
Update bei der WTV-Vereinskollektion
Die Vereinskollektion des WTV ist aktualisiert worden. Ab sofort sind die Adidas-Modelle in neuem Design verfügbar. Auch für Damen gibt es ein Angebot. Nach wie vor erfolgt die Anprobe und Bestellung über das VGH-Büro von Henning Sahnwaldt an der Dissener Straße.
Line Dance im WTV: Das sind die Hedgehog Liners
Gegründet wurden die Hedgehog Liners im Jahr 2003 als Country und Western Dance Club. Der Name und unser Logo entspringen dabei der Begeisterung eines der Vereinsgründer für den Igel. Im Jahr 2017 wurde der Verein aufgelöst und wir sind als neue Tanzgruppe dem TV Wellingholzhausen e.V. beigetreten.
Tanz durch die Welt“ – ein Tanz durch das Jahr
Was für ein Jahr, was für Erlebnisse, was für Erinnerungen! Für die Tanzabteilung des WTV war das Vereinsjubiläum Anlass, ein besonderes Event auf die Beine zu stellen. Ein „Tanz durch die Welt“ sollte das Publikum am Festwochenende erfreuen. Was zu Beginn niemand ahnte: Es wurde ein Tanz durch das ganze Jahr, der am Ende 1700 Zuschauer erfreute.
Das Sportangebot in der Hosentasche: Die WTV-App
Seit März pflegen wir einen besonders heißen Draht zu unseren Mitgliedern. Denn der WTV hat nun eine eigene App, in der nicht nur das Sportangebot präsentiert wird, sondern die auch bei der Koordination der Mannschaften hilft. Und das kommt bei den Mitgliedern gut an. Nach knapp neun Monaten gibt es bereits hunderte Nutzer*innen