„Fußballhelden“ im Kreis OS-Land ausgezeichnet
Ehrung für gemeldete ehrenamtlich Engagierte der Aktion „Fußballhelden“ „Es kann nur einen geben!“ -
Dieser Spruch aus dem Film "Highlander" gilt für die Fußballhelden im Fußballkreis Osnabrück-Land nur bedingt: Zwar gibt es mit Kevin Göbel nur eine Person, die an der Bildungsreise nach Barcelona teilnehmen kann, aber auch die übrigen sechs vorgeschlagenen jungen Erwachsenen wurden jetzt für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. In jedem Fußballkreis Deutschlands werden vom DFB junge Ehrenamtliche ausgezeichnet, die sich besonders um den Jugendfußball in ihrem Verein verdient gemacht haben.
Um „Fußballheldin“ oder „Fußballheld“ zu werden, muss man Trainer/in einer Kinder-/Jugendmannschaft oder Jugendleiter/in und zwischen 16 und 30 Jahren alt sein. Als Belohnung werden alle Kreissieger/innen vom DFB und dem Kooperationspartner KOMM MIT zu einer fünftägigen Fußball-Bildungsreise nach Spanien eingeladen. Diese Reise tritt Kevin Göbel vom SV Alfhausen an.
Doch auch weitere Vereine hatten Meldungen eingereicht, diese Personen wurden jetzt von unserem Kreisvorsitzenden Bernd Kettmann, seinem Stellvertreter Klaus Hülsmann und Kreisjugendobmann Hartmut Klocke im Rahmen eines gemütlichen Frühstücks ausgezeichnet. „Macht weiter so, die Vereine brauchen Eure Unterstützung.“, so Bernds Appell. Der Fußballkreis Osnabrück-Land sei gut aufgestellt und dass sei zum großen Teil Verdienst der Vereine und somit auch der ”Fußballhelden“. Für Ihr Engagement gab es eine Urkunde und einen Gutschein, einzulösen bei Sport Contact bzw. Sport Böckmann, als Anerkennung und kleines Danke schön!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND VIELEN DANK FÜR EUREN EINSATZ!
Vom WTV war es Florian Lamping der ausgezeichnet wurde:
Florian ist ein überaus engagiertes Mitglied im TV Wellingholzhausen. Neben dem aktiven Spielbetrieb begann er bereits mit 14 Jahren als Co-Trainer (2001). Bis 2007 betreute er von der F- bis D- Jugend Jugendmannschaften. Seit 2007/08 trainierte er die B-Jugend und konnte mit ihnen den Aufstieg in die Bezirksliga erreichen. 2014 wurde zum stellv. Vorsitzenden des Vereins gewählt. Aktiv in mehreren Arbeitsgruppen wurde ein Betreuerhandbuch erstellt, einer digitaler Schaukasten und er ist Mitbegründer des Vereinsjournals, Mitorganisator des Beutlingcups mit 50 teilnehmenden Mannschaften und Jugendfahrt nach Allendorf. Florian hat großen Anteil an der gut funktionierenden Jugendabteilung.
Auch von unserer Seite: Herzlichen Glückwunsch Florian und vielen Dank für dein Engagement.