Interview mit den Kapitänen der Fußball-Herrenteams
Am Wochenende geht es für alle drei Herrenmannschaften in die neue Saison: Die 1. Herren gastiert am Sonntag (11. August, 15 Uhr) beim Bezirksligaabsteiger VfL Kloster Oesede. Am Samstag (10. August) starten sowohl 2. Herren (18 Uhr, zuhause gegen Wimmer/Lintorf) als auch 3. Herren (18 Uhr, auswärts bei SC Melle 03 IV) in die neue Spielzeit. Bevor der Ball rollt, standen die Kapitäne im "3x3-Interview" Rede und Antwort.
Jannis Lemme, Kapitän der 1. Herren
1) „Das verflixte zweite Jahr“ – Dazu kommt die Fußballkreis-Reform im kommenden Jahr, die dazu führt, dass mehr Mannschaften als gewöhnlich absteigen. Wie soll der Klassenerhalt gelingen?
Durch die Zusammenlegung der Kreisligen und der daraus resultierenden Vielzahl an Absteigern wird es für uns unglaublich schwer. In der letzten Saison war es schon ein großer Akt, den Klassenerhalt zu erreichen. Damit wir auch dieses Jahr über dem Strich stehen muss wirklich alles passen. Wir müssen verletzungsfrei bleiben, benötigen das entscheidende Glück und in jedem Spiel das Vertrauen in uns selbst. Eine gute oder sehr gute Saison wird dieses Jahr vermutlich nicht reichen. Wir wissen die Situation daher auch realistisch einzuschätzen.
Grundsätzlich stehen wir für fast alle bereits als sicherer Absteiger fest. Nun liegt es an uns diesen Leuten das Gegenteil zu beweisen. Ich bin mir sicher, dass es auch in dieser Saison irgendeine Überraschung geben wird. Wir werden alles daransetzen, dass wir dieses Überraschungsteam sind und am Ende den Klassenerhalt bejubeln können.
2) Veit Usslepp geht nun in seine dritte Saison als Trainer der Ersten. Wie fällt das Zwischenfazit aus Sicht der Mannschaft aus?
Das Fazit fällt durchweg positiv aus. Ich behaupte, Veit hat uns als Mannschaft und auch jeden einzelnen Spieler besser gemacht. Mittlerweile haben wir deutlich mehr Varianten und Lösungswege für verschiedene Spielsituationen kennengelernt. Und auch wenn es ab und zu mal in den Füßen juckt, weil wir seine Spielidee nicht wie gewollt umsetzen können, ist er mit unserer Entwicklung zufrieden. Trotz Beruf und Familie ist er immer mit viel Engagement dabei und fordert dieses genauso von seinen Spielern. Veit sagt jedem Spieler seine ehrliche Meinung und spricht Stärken sowie Schwächen offen an, sodass jeder weiß, woran er arbeiten muss. Ich denke diese offene Art und seine Erfahrung als Spieler machen ihn zu dem perfekten Coach für unser Team und werden ihm in seiner zukünftigen Trainerkarriere weiterhelfen.
3) Nach dem Auftakt gegen Kloster Oesede warten gleich drei Lokalduelle (Riemsloh, Borgloh, Neuenkirchen). Wann findet die „Sechs-Punkte-Party“ statt?
Also wenn es nach mir geht, dann können wir die Sause bereits am 18.8. starten. Aber da werden die anderen Teams etwas dagegen haben und uns alles abverlangen. Ein guter Start in die Saison ist auf alle Fälle der Grundstein, wenn wir so lange wie möglich die Chance auf den Klassenerhalt wahren wollen. Das Auftaktprogramm hat es mit dem Bezirksligaabsteiger aus Oesede und den drei Lokalduellen definitiv in sich. Letztlich werden wir alles dafür geben, damit wir so früh wie möglich auf die ersten 6 Punkte anstoßen können.
Felix Röhr, Kapitän 2. Herren
1) Ein Problem der vergangenen Jahre war der schmale Kader. Allein in der letzten Saison wurden 63 Spieler eingesetzt. Wie soll diese große Anzahl in dieser Saison reduziert werden?
Letzte Saison war natürlich der Tiefpunkt der Kaderbreite erreicht. Hier nochmal ein großes Dankeschön an alle die ausgeholfen haben und somit ein wichtiger Bestandteil für den Klassenerhalt waren. Aufgrund von Zugängen aus der 1. Herren und A-Jugend ist der Kader für diese Saison deutlich breiter aufgestellt. Dies ist auch schon deutlich im Training spürbar. Im letzten Jahr waren immer nur sechs Leute beim Training, bisher sind es immer zwischen 12 und 20. So ist das Training natürlich deutlich effektiver und macht für alle mehr Spaß. Somit sollten die gravierenden Personalprobleme ein Ende haben.
2) Mit Andre Kuhr und Mathias Quatkemeyer stehen zwei neue Gesichter an der Seitenlinie: Wie ist der Eindruck? Welche Schwerpunkte werden gesetzt?
Beide machen einen sehr ambitionierten und zielstrebigen Eindruck und haben eine genaue Vorstellung von dem, was sie erreichen wollen. Die Erwartungen an die Mannschaft sind hoch, sollten aber mit einer engagierten und disziplinierten Einstellung der Spieler in greifbarer Nähe sein. Die Schwerpunkte liegen vor allem darin, der Mannschaft die verlangte taktische und spielerische Finesse anzueignen. Aber natürlich erfolgt auch der letzte Feinschliff an der Fitness des Teams.
3) Wie viele Saisontore schießen die „Hunfelder Jungs“?
Puh, eine schwierig zu beantwortende Frage. Arktos (Marius Hunfeld) ist eher der Vollstrecker, Ono (Jonas Wolf) ist der Fädenzieher und Zerstörer im Zentrum des Spiels. Eventuell entwickelt sich Ono ja jetzt auch zum letzte Saison bekannt gewordenem Leitwolf. Zusammen könnten sie wohl auf fünf bis acht Tore kommen, aber dazu müssen die Hunfelder Jungs weiter akribisch an sich arbeiten und eine fast perfekte Saison spielen. Bei einem Blick auf die Statistiken der letzten Saisons ist die Anzahl allerdings schon hoch gegriffen. Aber so dient es ja eventuell als zusätzliche Motivation.
Matthias Klocke, Kapitän 3. Herren
1) Euer Trainerteam wurde etwas umgestaltet: Mit welcher Konstellation geht ihr in die neue Saison?
Hallo erstmal an alle Leser! Tobias Beckmann bleibt weiter unser Trainer und wird von Holger Grünkemeyer unterstützt. Unser guter Ansgar Lindemann bleibt weiter unser Betreuer.
2) Ihr werdet immer wieder als die „Unabsteigbaren“ bezeichnet. Ist das Saisonziel erneut der Klassenerhalt oder wollt ihr etwas weiter oben angreifen?
Unser Ziel bleibt weiterhin der Klassenerhalt. Dieses Jahr wird es schwerer denn je, da durch die Zusammenlegung einiger Ligen man in unserer Klasse mindestens 6. sein muss, um in der 2. Kreisklasse zu bleiben. Da müssen wir alles reinhauen, damit wir das schaffen können.
3) Abschließend: Zum Start wartet die Vierte vom SC Melle. Wie geht das Derby aus?
Gegen Melle 4 haben wir die letzten Jahre immer nicht so gut ausgesehen. Wir wollen aber trotzdem die schlechte Statistik hinter uns lassen und die ersten 3 Punkte einfahren.