2 Siege im 11m-Schießen, dann das Aus in Schweden
Am Donnerstag spielten beide WTV-Teams ihr 1/32-Finale. Team 1 war gegen den TSV Abbehausen zunächst überlegen, geriet in Halbzeit 2 dann jedoch mit 0:2 in Rückstand. Postwendend gelang jedoch der Ausgleich durch Moritz Meyer. Dieser war es auch, der kurz vor Schluss einen Freistoß zum 2:2 versenkte. So ging es ins 11m Schießen, bei dem Sebastian Pleye einen Elfmeter parieren konnte. Da alle 5 WTV-Schützen trafen, zog man ins 1/16-Finale ein. WTV 2 geriet gegen die Schweden Saltsjöbadends auch zunächst in Rückstand, konnte aufgrund einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang aber den Ausgleich erzielen. Jan-Philipp Koch traf nach einer Ecke von Marvin Haunert zum 1:1. So ging auch dieses Spiel ins 11m Schießen. Und auch hier behielt der WTV mit 4:3 die Oberhand. Somit zogen beiden Teams ins 1/16-Finale am Abend um 20 Uhr ein.
Dort merkte man den Jungs die Strapazen der letzten Tage dann deutlich an, zumal immer nur 2 Auswechselspieler zu Verfügung gestanden haben. WTV 1 geriet gegen IFK Eskilstuna City schon nach 20 Sekunden mit 0:1 in Rückstand und traf auf der Gegenseite nur den Pfosten. Ein Stellungsfehler ermöglichte den Schweden, die sogar den Einzug ins Halbfinale schafften, das 2:0. Kurz vor dem Seitenwechsel markierte Pascal Holstein nach einem Fehler des Torhüters das 2:1. Nach einer Standardsituation kassierte man allerdings das 3:1. Trotz einer Gelb-Roten Karte für Tom Elsholz kam man durch einen Treffer von Paul Schrage noch einmal auf 3:2 heran, kassierte jedoch im Gegenzug das 4:2. Team 2 musste gegen Djurgardens IF nach einer Viertelstunde den einzigen Treffer des Spiels hinnehmen und verpasste ebenfalls den Einzug ins 1/8-Finale.
Somit konnte man am Freitagmorgen eine kleine Stadtrundfahrt und einen Ausflug in die schwedische Natur machen und die Sonne genießen. Am heutigen Abend wird die Stadt dann noch einmal zu Fuß erkundet, wobei auch der Besuch bei einigen Halbfinalspielen auf dem Plan steht. Am Samstag tritt man dann nach dem Frühstück die Heimreise an, sodass man zwischen 22 und 24 Uhr wieder im heimischen Beutlingsdorf sein wird.
Die Bildergalerie ist auch wieder um 30 Fotos größer geworden.