C-1 gewinnt Qualiturnier für Weihnachtscup in GM Hütte

In der Vorrunde traf man auf die SF Lotte (2:0), den SC Glandorf (3:1), den SuS Neuenkirchen (4:0), die SG Oesede/Hütte (5:0) und den Osnabrücker SC (2:0). Damit war der Gruppensieg mit 16:1 Toren perfekt. Im Halbfinale schlug man Arminia Ibbenbüren mit 4:0, bereits nach einer Minute hatte es 3:0 gestanden. Im Finale gegen BW Schinkel hatte man zunächst Glück nicht in Rückstand zu geraten, bevor Florian Brinkmann die 1:0 Führung erzielte. Nachdem zwei gute Chancen auf das 2:0 ausgelassen wurden, kam Schinkel kurz vor Schluss noch zum Ausgleich. Im 9m-Schießen behielt die Mannschaft dann mit 5:4 die Oberhand und darf sich somit am Sonntag mit Hannover 96 und Eintracht Braunschweig messen.

Ergebnisse von Sonntag: (Spielzeit 1 x 14 Minuten)

10.02 Uhr: WTV - Hannover 96 (0 : 10)

11:22 Uhr: WTV - FCR Bramsche (0 : 7)

12.10 Uhr: WTV - Eintracht Braunschweig (0 : 5)

Aufgrund von Verletzungen vom Vortag kamen zwei Spieler relativ kurzfristig neu in die Mannschaft. Dass die Abstimmung da nicht sofort passte und die Müdigkeit von Samstag noch in den Knochen steckte, war gegen Hannover nicht zu übersehen. Dazu kam dann die hohe Qualität des Gegners, die uns permanent unter Druck setzten und keine Zeit zum Überlegen ließen. So fiel die Mehrzahl der 10 Gegentore nach einem Ballverlust in der eigenen Spieleröffnung, die restlichen Tore waren der Klasse von Hannover geschuldet.

Im zweiten Spiel gegen den Landesligisten aus Bramsche setzte man die Vorgaben der Trainer zunächst sehr gut um und spielte am Leistungslimit. Allerdings verpasste die Mannschaft es aus den guten Chancen ein Tor zu erzielen. Innerhalb von 2 Minuten stand es dann plötzlich 0:4. Unkonzentriertheiten und mangelnde taktische Disziplin führten in den letzten 3 Minuten zu drei weiteren Gegentoren.

Im letzten Spiel gegen die Eintracht aus Braunschweig versuchte man das Spiel ruhiger zu gestalten und das Tempo situativ zu erhöhen. So erspielte man sich sogar 3 - 4 sehr gute Chancen, nutzte diese aber wieder nicht. Auf der Gegenseite zeigte sich Braunschweig vor dem Tor sehr effektiv und traf 5-mal. Trotzdem die beste Leistung an diesem Tag.

Fazit:

Die Mannschaft hat am Samstag nach einigen Anlaufschwierigkeiten guten bis sehr guten Hallenfußball gezeigt und sich zurecht für Sonntag qualifiziert. Sonntag waren die Anstrengungen des Vortages zwar noch zu spüren, trotzdem hat jeder wieder alles gegeben. Auch wenn die Niederlagen hoch ausfielen, haben die Spieler viel lernen können und mal gesehen, was Spieler in ihrem Alter schon in der Lage sind, zu leisten.

Zurück
Zurück

WTV bietet demnächst Budokai an

Weiter
Weiter

Tanzgruppen mit Auftritt bei der kfd