27. Beutling-Hallen-Cup begeistert erneut: Young Boys Beutling triumphieren im Finale
Der TV Wellingholzhausen blickt zufrieden auf die 27. Auflage des traditionsreichen Beutling-Hallen-Cups zurück. Vom 27. bis 30. Dezember verwandelte sich die Sporthalle in Wellingholzhausen wieder in einen Schauplatz packender Fußball-Action, spannender Duelle und großartiger Stimmung. Mit insgesamt 60 Hobby-Mannschaften und zahlreichen begeisterten Zuschauern war das Turnier erneut ein voller Erfolg.
In der Vorrunde kämpften die Teams in neun Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften um den Einzug in die Zwischenrunde. Die besten 24 Teams qualifizierten sich schließlich für die nächste Phase, die in vier Gruppen ausgetragen wurde. Hier sicherten sich jeweils die beiden Erstplatzierten den Einzug ins Viertelfinale.
Packende Viertel- und Halbfinals
Im Viertelfinale kam es zu spannenden Begegnungen: Holzbein Kiel bezwang den SF Kegel-Pegelclub mit 3:1 im Neunmeterschießen, der Titelverteidiger FC Kopinnacken setzte sich knapp mit 2:1 gegen FC Kulturschock 69 durch. Die Young Boys Beutling gewannen in einem nervenaufreibenden Neunmeterschießen mit 6:5 gegen AS Koma, während Melle Texas die SG Edelweiß Sekunden vor der Schlusssirene mit 2:1 besiegte.
In den Halbfinals triumphierten die Young Boys Beutling mit einem 2:1-Sieg über Melle Texas, während der FC Kopinnacken ein dramatisches Neunmeterschießen gegen Holzbein Kiel mit 4:3 für sich entschied. Dieses Duell war die Neuauflage des letztjährigen Finale gewesen.
Finale: Young Boys Beutling krönen sich zu Champions
Im Finale zeigten die Young Boys Beutling eine beeindruckende Leistung. Nachdem sie sich durch einen Doppelschlag in den Minuten 8 und 10 eine 2:0 Führung erspielen konnten, setzten sie kurz vor Schluss mit dem 3:0 den Schlusspunkt und sicherten sich verdient den Titel. Der FC Kopinnacken musste sich trotz starker Leistung mit dem zweiten Platz zufriedengeben.
Die Young Boys Beutling sind damit erst das zweite Team aus Wellingholzhausen, das den prestigeträchtigen Beutling-Hallen-Cup gewinnen konnte. Zuvor war dies nur West Welling United im Jahr 2008 gelungen.
Die weiteren Platzierungen: 2. FC Kopinnacken, 3. Holzbein Kiel, 4. Melle Texas, 5. FC Kulturschock 69, 6. AS Koma, 7. SG Edelweiß, 8. SF Kegel-Pegelclub.
Die Oldie-Gruppe, die außer Konkurrenz der anderen 9 Gruppen stattfindet, konnte dieses Jahr der TV Bieren mit 13 Punkten und 12:4 Toren für sich entscheiden. Auf den weiteren Plätzen folgte Steaua Sambucarest mit 11 Punkten und das A-Team mit 9 Punkten vor dem FC Brandy, Mislintats Männern und den Nussknackern.
Ehrung für Didi Grünkemeier und ein starkes Zeichen der Solidarität
Ein besonderes Highlight der Siegerehrung war die Ehrung von Didi Grünkemeier, der zum 25. Mal in der Organisation des Beutling-Cups mitwirkte. Als Dank erhielt er einen Pullover mit der Aufschrift „Mr. Beutling-Cup“. Die Siegerehrung wurde von Melles Bürgermeisterin Jutta Dettmann begleitet, die den von ihr gestifteten Pokal überreichte und allen Teilnehmern, Helfern und Schiedsrichtern für ihren Einsatz dankte.
Ein weiteres bewegendes Zeichen setzte der TV Wellingholzhausen mit einer Spende für Jean Chris Lawson, der vor acht Jahren bei einem A-Jugend-Turnier in Wellingholzhausen eine schwere Verletzung erlitt und seitdem querschnittsgelähmt ist. Die Spendengelder der teilnehmenden Teams der letzten beiden Austragungen wurden vom WTV aufgestockt, sodass bereits 1.500 Euro an Lawson überwiesen wurden. Auch die Spenden aus der Austragung 2024 sollen für diesen Zweck gespendet werden.
Ein erfolgreiches Turnier mit Herz und Leidenschaft
An allen vier Turniertagen war die Halle hervorragend besucht, die Zuschauer feuerten ihre Teams lautstark an und sorgten für eine unvergleichliche Atmosphäre. Der TV Wellingholzhausen bedankt sich bei allen Mannschaften, Helfern und Zuschauern, die dieses großartige Turnier erneut möglich gemacht haben.
Die Vorfreude auf die nächste Auflage des Beutling-Hallen-Cups ist bereits jetzt groß – bis zum Dezember 2025, wenn es wieder heißt: Es ist Beutling-Cup-Zeit in Wellingholzhausen!