WTV gibt erstmalig Vereinsmagazin heraus

36 Seiten zeigen ab sofort, wie bunt das Leben im Sportverein sein kann. Im Januar 2018 gibt der WTV erstmalig sein Vereinsmagazin mit dem Titel "WTV Journal" heraus. Dabei war der Projektgruppe, bestehend aus Henning Sahnwaldt, Carina Schmihing, Florian Lamping, Paul Kloske und Thomas Ackermann eines wichtig: Zeigen, wer die Menschen im WTV sind.

Der große Aufmacher der ersten Ausgabe ist die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums im Obergeschoss des neuen Sportgebäudes. Weil die Gesellschaft immer älter wird, ist eine gute Versorgung mit sportlichen Angeboten gerade für Senioren wichtig. Das hat sich der WTV zum Herzensprojekt gemacht. Die Leser des WTV Journals erfahren, wie die neue Sportstätte entstanden ist, warum Gesundheitssport so wichtig ist und welche neuen Angebote sie in Wellingholzhausen erwarten dürfen. In der Rubrik "Dorfgeflüster" lenken wir den Blick auf die wichtigen Themen in Welling.

Zum Öffnen einfach auf das Bild klicken.

Der WTV bedankt sich bei allen, die an der Erstellung und Verteilung des Journals mitgewirkt haben. Ein großes "Dankeschön" gilt auch den Sponsoren, die durch ihr Engagement dieses Heft erst möglich gemacht haben.

Das WTV Journal wurde Ende Januar an alle Haushalte verteilt. Wenn ihr Interesse an weiteren Exemplaren habt, liegen diese in den WTV-Sportstätten aus. 

Das Projektteam ist brennend daran interessiert, wie Euch die erste Ausgabe gefallen hat. Per Mail an journal@tv-wellingholzhausen.de könnt ihr Eure Kritik oder Lob an die Arbeitsgruppe richten oder auch Themenvorschläge einreichen.

Zurück
Zurück

WTV erringt 5 Einzeltitel bei den Stadtmeisterschaften

Weiter
Weiter

Fichte Bielefeld gewinnt erstmals A-Jugendturnier