Handballtrainer für 1. Herren zur neuen Saison gesucht
- Details
Wir suchen einen Trainer für unsere 1. Herrenmannschaft zur Saison 2017/18. Wir spielen in der Regionsoberliga. Unser Kader besteht aktuell aus 12 Spielern U33, und in den nächsten Jahren stoßen noch A-Jugendliche dazu. Wenn du Interesse am Trainerjob beim WTV hast, melde dich einfach unter 05429-2439 bei Hermann Redeker oder schreib uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handball Herren: WTV gegen Bad Iburg
- Details
Regionsoberliga Herren: TV Wellingholzhausen I gegen VFL Bad Iburg I 22:27 (8:11)
Am Samstag empfing die Mannschaft von Trainer Manuel Böert den Tabellennachbarn aus Bad Iburg. Dieses Spiel war bereits ein entscheidendes Spiel im Abstiegskampf. Mit einem Sieg gegen den Aufsteiger hätte der WTV die ersten zwei Punkte der Saison einfahren können und den Abstand auf die Abstiegsplätze erstmals ausbauen können. Mit dieser Niederlage muss Welling nun in den verbleibenden Spielen eine deutliche Leistungssteigerung zeigen.
Das Spiel begann wieder einmal sehr ausgeglichen. Während sich der WTV im Angriff sehr schwer gegen die kompakte 6-0 Deckung tat, fanden die Iburger zu einfach Lücken in der WTV Abwehr. Eigentlich ist die Abwehr der Wellinger die Basis für jedes Spiel, dieses Mal fand sie jedoch nicht zu ihrer alten Stärke. Lediglich Torwart Johannes Frostmann konnte die Wellinger durch tolle Paraden im Spiel halten. Mitte der ersten Halbzeit gelang es Iburg erstmals sich leicht mit 2 Toren abzusetzen. Der WTV schaffte jedoch schnell den Ausgleich zum zwischenzeitlichen 8:8. Wie so oft in dieser Saison führte wieder eine unerklärliche Schwächephase gegen Ende der ersten Halbzeit dazu, dass der Gegner mit einer 3-Tore-Führung mit 8:11 in die Halbzeit gehen konnte.
Bereits in der Halbzeit herrschte Ratlosigkeit über die gezeigte Leistung. In der Kabine wurden ein paar Änderungen für die zweite Halbzeit besprochen.
Aber auch in der zweiten Halbzeit war besonders die Abwehr das Problem, was zusammen mit den Schwächen im Angriff permanent dafür sorgte, dass die Wellinger immer einem 3 bis 4-Tore-Rückstand hinterher liefen. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit konnten sich die Iburger sogar auf 17:24 absetzen. In dieser Phase konnte der WTV zumindest kurzzeitig zeigen, dass die Mannschaft deutlich besseren Handball spielen kann, wie sie es zuletzt auch im Pokal gezeigt hat. So gelang es den Wellingern zumindest auf 20:24 zu verkürzen. Durch einfache technische Fehler im Angriff gelang es der Mannschaft von Manuel Böert jedoch nicht mehr, diesen Rückstand noch etwas zu verkürzen und das Spiel endete mit 22:27 für Iburg.
Wie bereits in der Halbzeit, herrschte auch nach dem Spiel Ratlosigkeit, warum die eigentlich Leistung nicht abgerufen werden kann. Die Wellinger haben nun zwei Wochen Zeit, sich auf das nächste schwere Spiel in Ankum vorzubereiten.
Das Team: Manuel Böert (Trainer), Johannes Frostmann (TW), Tim Bentrup, Lars Heemann (5), Mathias John (1), Björn Matenaar (1), Jörg Heemann (3), Morten Hörmeyer (2), Matthias Meyer (4), Daniel Pohl (1), Lukas Redeker, Kevin Rieke, Christoph Schürmann (5)
Spielbericht Handball Herren 15.03.
- Details
Regionsoberliga Herren: SV 1916 Osnabrück gegen TV Wellingholzhausen I 20:20 (7:7)
Am Samstag reiste die Mannschaft von Trainer Manuel Böert zum Tabellennachbarn aus Osnabrück. Dieses Spiel ist ein entscheidendes Spiel im Abstiegskampf. Mit einem Sieg hätte der WTV den Vorsprung auf die Abstiegsplätze ausbauen können, mit der Punkteteilung muss Welling nun in den verbleibenden drei Spielen noch Punkte gutmachen, um nicht abhängig von anderen Mannschaften zu sein.
Das Spiel begann wieder einmal mit Vorteilen für die gegnerische Mannschaft, die sich aufgrund einer schwachen Abwehrleistung des WTV schnell mit 4:1 absetzen konnte. Doch dieses Mal fing sich Wellingholzhausen schnell genug und konnte das Spiel wieder ausgeglichen gestalten. Keine Mannschaft konnte sich wirkliche Vorteile erarbeiten. Beide Abwehrreihen standen kompakt, so dass es beiden Mannschaften schwer fiel Torchancen zu erarbeiten. Zur Halbzeit stand es somit ausgeglichen 7:7.
In der zweiten Halbzeit kam der WTV besser ins Spiel, schwächte sich in dieser Phase jedoch des Öfteren selber mit unnötigen Zeitstrafen. Es gelang jedoch in der 50. Minute erstmals eine 3-Tore-Führung herauszuspielen. Leider hat der WTV diesen Vorsprung nicht clever ausgespielt. Osnabrück schaffte es eine Minute vor Schluss den Anschluss zum 19:20 herzustellen und konnte mit einem tempogegenstoss in letzter Sekunde sogar noch den Ausgleich erzielen. Welling verschenkt somit unnötig einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf.
Das Team: Manuel Böert (Trainer), Johannes Frostmann (TW), Gerald Warling (TW), Tim Bentrup (2), Thomas Greve (1), Lars Heemann (4), Sebastian Kasch (3), Daniel Kranz (1), Björn Matenaar (1), Christian Meyer (2), Matthias Meyer (4), Daniel Pohl (1), Kevin Rieke (1)
Spielbericht Handball Herren
- Details
Am kommenden Spieltag geht es nun gegen den Tabellennachbarn SV 1916 Osnabrück. Anwurf ist am Samstag den 14.03.2015 um 18:30 Uhr in Osnabrück in der Halle an der Arndtstraße 1 in 49078 Osnabrück.
Das Team: Manuel Böert (Trainer), Johannes Frostmann (TW), Gerald Warling (TW), Tim Bentrup (2), Thomas Greve (1), Lars Heemann (5), Daniel Kranz (6), Björn Matenaar (1), Christian Meyer (1), Matthias Meyer (7), Daniel Pohl (1), Lukas Redeker (2), Kevin Rieke
Nächstes Heimspiel Handball Herren 08.03.2015
- Details
Am 08.03.2015 empfangen die Herren des WTV den TSG 07 Burg Gretesch II zum Heimspiel in der Regionsoberliga. Anwurf ist um 16:30 Uhr in der Beutlinghalle.